WOHNRAUMLÜFTUNG

Kontrollierte Wohnungslüftung

Um Heizenergie einzusparen, werden Neubauten heutzutage wesentlich dichter gebaut als in vergangenen Jahrzehnten. Die Konsequenzen sind eine schlechtere Raumluftqualität wegen mangelnder natürlicher Durchlüftung und Schimmelpilzgefahr durch ungenügende Feuchteabfuhr. Die manuelle Be- und Entlüftung nach dem Prinzip “Fenster auf” reicht nicht mehr aus. Um den erforderlichen Luftwechsel sicherzustellen, müsste alle zwei Stunden effizient quer gelüftet werden. Und das mindestens jeweils 10 bis 15 Minuten lang. Dies ist niemandem zuzumuten und für Berufstätige kaum machbar.

Vorteile einer Wohnungslüftung:

  • im ganzen Haus für frische Luft
  • sparen jede Menge Energie durch Wärmerückgewinnung
  • Ausdünstungen von Möbeln, Teppichen sowie Gerüche und Feuchtigkeit werde nach außen geführt